Celtenhof, Steinhausen
Steinhausen liegt in der Zentralschweiz auf halbem Weg zwischen Luzern und Zürich. Die mit 5 km2 flächenmässig kleinste Gemeinde des Kantons Zug, weist die grösste Bevölkerungsdichte auf. Sie kann als typische Wachstumsgemeinde innerhalb des Kantons Zug bezeichnet werden. Zählte das Dorf im Jahre 1960 noch 1600 Einwohner/innen so sind es heute deren 8880. Steinhausen, auf einem sanft nach Süden abfallenden Gelände zwischen 400 und 500 Metern über Meer gebaut, im Blickfeld der Zugersee, im Rücken der Steinhauserwald ist als Wohnort sehr beliebt, besonders bei jungen Familien.
Die optimale Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes an die Autobahn Zürich – Luzern und an die Bahnlinie Zug – Zürich verleiht dem ganzen Arbeitsmarkt positive Impulse. So sind in den letzten Jahren zahlreiche, neue attraktive Ar-beitsplätze geschaffen worden. Auf dem Gemeindegebiet werden zirka 4500 Personen beschäftigt. In Steinhausen haben sich beispielsweise Unternehmer der Übermittlungstechnik, der Gebäudetechnik, der Nahrungsmittelproduktion, des Maschinenbaus, des Transportgewerbes sowie des Rohstoffhandels ange-siedelt. Stark vertreten sind kleinere und mittelgrosse Unternehmungen. Das grosse Migros-Einkaufszentrum «Zugerland» steht ebenfalls auf Steinhauser Boden und bietet vielfältige Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten.
Die attraktive geographische Lage, die gute Infrastruktur und vor allem auch der günstige Steuerfuss machen die Gemeinde Steinhausen zu einem begehrten Wohn- und Geschäftsort.
Das Geschäftshaus «Celtenhof» befindet sich in süd-/westlicher Richtung des Gemeindegebietes in der Steinhauser Allmend. Dieses Gebiet gehört zweifellos zu den begehrten Standorten für Büro- und Gewerberäume innerhalb des Kantons Zug. Es zeichnet sich durch die zentrale Lage zwischen den Gemeinden Cham, Baar und Zug sowie durch die guten Verkehrsverbindungen aus. In wenigen Minuten erreicht den Autobahnanschluss Zug West. Die Bushaltestelle der Buslinien sowie der S-Bahnhof Rigiblick mit den Verbindungen nach Zug, Baar, Cham, Rotkreuz ist in wenigen Minuten erreichbar.
Das Geschäftshaus «Celtenhof » wird von der Ivira AG in Eigenpromotion realisiert mit dem Ziel, Nutzflächen zu preisgünstigen Bedingungen anzubieten.
Das Geschäftshaus «Celtenhof» wird als modernes, attraktives Mehrzweckgebäude mit höchster Flexibilität konzipiert. Verschiedenste Bedürfnisse betreffend Nutzung und Gebäudegliederung können damit abgedeckt werden und auch Veränderungen und Anpassungen im Laufe der Zeit bleiben gewährleistet. Da der Nutzer selber über den Ausbaustandard und damit über die Folgekosten entscheidet, wird die in der heutigen Zeit immer bedeutendere Forderung nach wirtschaftlichen Raumlösungen optimal erfüllt.
Der dem Gebäudekonzept zugrunde liegende Leitgedanke der Wirtschaftlichkeit widerspiegelt sich auch im äusseren Erscheinungsbild, ohne deswegen an Qualität einzubüssen. Das Gebäude wirkt mit seiner streng geometrisch gegliederten Fassade sachlich elegant. Trotz – oder gerade wegen – der bewusst angestrebten Zurückhaltung hat das Geschäftshaus einen vornehmen Charakter und bietet sich damit als repräsentativer Firmensitz an.